Wo kommt das Wiener Wasser her?

Eine kleine Gruppe von Deutschlehrenden und Deutschlernenden machte sich am Dienstag, 12.08. auf die Suche nach der Quelle des Wiener Wassers.
Gleich neben der Rax-Seilbahn ging es los, immer entlang der rauschenden Schwarza wanderten wir bergauf und bergab bis nach Kaiserbrunn, wo wir beim Museum Wissenswertes über das Wiener Wasser erfuhren.
Ein kleines, feines Picknick direkt neben der sprudelnden Schwarza stärkte uns, bevor sich dann einige waghalsig in die kalten Fluten stürzten. Noch eine kurze Verschnaufpause – und dann alles wieder zurück bis nach Hirschwang. Das eisige Wasser der Schwarza lockte uns ganz zum Schluss noch einmal – bei der Hitze geht nichts über einen Sprung ins kalte Wasser.

Wer jetzt ein bisschen neidig wurde, wir haben auch sehr viel geübt. So ein gemeinsamer Tag ist eine extrem intensive Deutschlerneinheit, bei der alle den ganzen Tag Hörverständnis und Sprechfähigkeit ausgiebig trainieren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*